Das ORG1 für Kunst und Musik Hegelgasse 12 bietet die ideale Verschmelzung von musisch-kreativem Tun mit solider Vermittlung von Lehr-und Lerninhalten im Sinne einer AHS-Oberstufe und vollwertigem Abschluss in Form einer AHS-Reifeprüfung.
Vier spezielle Schwerpunkte stehen zur Auswahl: AudioVision, Bildnerischer Zweig, Musikzweig und Polyästhetik.
Die Teilnahme an Wettbewerben, künstlerische Darbietungen, schwerpunktspezifische Projektwochen im In-und Ausland etc. stellen die Meilensteile während eines Schuljahres dar.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Schule sind neben der Erfüllung der allgemeinen Aufnahmekriterien für ein ORG auch der positive Abschluss einer Eignungsprüfung für den gewählten Schwerpunkt sowie ein freier Schulplatz.
Wenn das Interesse an unserer Schule geweckt ist, dann finden Sie, werte Eltern bzw. findet ihr, liebe Schülerinnen und liebe Schüler weitere Informationen auf den speziellen Seiten der vier Schwerpunkte.
Bezüglich der EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) siehe:
https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/datenschutz/index.html
Jahresprojektpräsentation WUK 8B 2019
Die Abschlussklassen der Zweige Audiovision und Bildnerische Erziehung (8A und 8B) haben ihre Arbeiten im WUK-Projektraum in der Währingerstrasse präsentiert. Hier kann man die Acrylbilder (50x70cm) der Schülerinnen und Schüler der 8B...
mehr lesenWeihnachtskonzerte im Stephansdom und in der Otto-Wagner-Kirche, Dezember 2019
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 19.30 Uhr:Kirche am Steinhof, Baumgartner Hohe 1, 1140 WienDonnerstag, 19. Dezember 2019 18.00 Uhr:Dom zu St. Stephan, 1010 WienDer Musikzweig der Hegelgasse 12 lädt zu einem Abend mit klassischen Weihnachtsliedern, stimmungsvoller...
mehr lesenTonskulpturen – Köpfe
Passend zum Semesterprojekt "Ich" / "Selbstportrait" hat sich die (letztjährige 5B) BE-Schwerpuktklasse auch dreidimensional -in Form von Tonköpfen- gestalterisch mit diesem Thema auseinandergesetzt.Die Ergebnisse sprechen für...
mehr lesenORF III zeigt zwei Filme des AV-Schwerpunkts
Mit Freude und Stolz informieren wir darüber, dass der ORF zwei im Schuljahr 2018/19 entstandene Filme des AV-Zweigs, jeweils dreimal senden wird: "AOU in Drosendorf" (Paulina Faschang, Lina Dostal, Anna Prasser, Sarah Kirchmeier, Maja Topalic, Zoe Schuhmann Kaya...
mehr lesenKlassenchor 7C bei „Jugend singt“, November 2019
Am 19.11. 2019 um 18:30 Uhr hatte der Klassenchor der 7C einen Auftritt bei der Veranstaltung „Jugend singt“, welche der Verein „Chor Forum“ ins Leben gerufen hat. Insgesamt nahmen an diesem Abend vier Chöre teil, bestehend aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 10...
mehr lesenWeinbergabend 7C, November 2019
Nach einer erfolgreichen Musikwoche im Oktober im Schloss Weinberg kam es am 7.11.2019 zur Aufführung der Highlights im Festsaal der Schule. Die Klasse 7C präsentierte sich in gewohnter Manier mit einer kabarettreifen Moderation und kreativen, unterhaltsamen und...
mehr lesenMusikwoche Schloss Weinberg, Oktober 2019
In der Woche vom 21. - 25. Oktober waren die Klassen 6C und 7C im oberösterreichischen Mühlviertel auf Schloss Weinberg auf "Weinbergwoche'', wo wir unsere Ensemblestücke einstudiert und auch viel mit den jeweiligen Klassenchören geprobt haben.Die Ensembles haben wir...
mehr lesenWeinbergabend 6D, Oktober 2019
Die SchülerInnen der 6. Klasse des Polyästhetikzweiges zeigten in einem abwechslungsreichen und sehr kurzweiligen "Weinbergabend", was sie die ganze Woche über auf Schloss Weinberg in Oberösterreich unter Anleitung der jeweiligen LehrerInnen in den vier Trägerfächern...
mehr lesenKulturtage Budapest 8C, Oktober 2019
Am 7. Oktober 2019 startete die 8. Klasse des Musikzweiges der Hegelgasse 12 mit dem Zug nach Budapest. Drei Tage Budapest, ein Auftritt bei der österreichischen Botschafterin und ganz viel Sightseeing standen am Programm.Der erste Tag begann mit dem Treffpunkt um...
mehr lesenAnimationsfilm-Workshop Drosendorf (6A)
In einem dreitägigen sehr intensiven Workshop wurden von den Schülerinnen und Schülern der 6A Trickfilme in unterschiedlichen Techniken erarbeitet. Tatkräftig unterstützt wurden wir - wie schon letztes Jahr - von den KünstlerInnen von MuKaTo. Das tolle Umfeld im...
mehr lesen